-
Schnellste Frühstückswaffeln der Welt
Kennt ihr diese lustigen Aufbackbrötchen in den Knackpackungen? Ich kannte sie viele Jahre nicht, war dann als Teenager bei den Kindern von unserem Pastor auf Übernachtungsbesuch und lernte sie lieben. Tatsächlich kaufen tue ich sie jedoch beinahe nie. Bis vor einigen Monaten. Da entdeckte ich die umwerfendste Idee diese Brötchen nicht nur geschmacklich zusätzlich aufzuwerten, sondern sie auch noch bloggertauglich in Schale zu werfen. Haltet euch fest: Als Waffeln. Ich bin eine wirklich, wirklich fanatische Anhängerin des ausgedehnten Frühstücks am Wochenende. Bin ich alleine, gehe ich gerne ausführlich joggen, mache ein gemütliches Frühstück und schaue dabei alte Folgen der Anstalt oder der heute show. Habe ich Besuch, möchte ich gerne…
-
Geburtstagstorte
Kennt ihr noch Findus und Petterson? Da gibt es ein Buch mit dem Titel “Eine Geburtstagstorte für die Katze”. In diesem Buch versucht Petterson so ziemlich alles um eine Tort für Findus herzustellen. Klappt am Ende auch, aber ich bin mir sicher dem Herrn ist dabei das eine oder andere graue Haar gewachsen.Ungefähr so ging es mir gestern und das liegt alles an Fräulein C. Fräulein C lernte ich letztes Jahr bei einem Einführungstag für neue Mitarbeiter kennen. Ein Blick und wir beide waren sofort verknallt. Seither ist Fräulein C fester Bestandteil meines Freundeskreies, wir telefonieren quasi ständig, treffen uns so oft es geht und flippen beide ein bisschen aus,…
-
Die obligate Beschäftigung bei Regenwetter – Hüftgold here we go
Mit dem Herbst und den grauen Tagen wächst meine Lust zu backen exponentiell an. In meiner Welt gibt es eine ziemlich logische Reiz-Reaktionskette. Regen bedeutet: Ich muss dringend etwas Süßes essen und meine Wohnung wird automatisch zu einer kleinen Bäckerei.Zum Glück habe ich inzwischen eine Job mit vielen hungrigen Kollegen, die sich ziemlich begierig auf alles stürzen, was auch nur annähernd nach Essebarem aussieht. Und so sind meine Backergebnis nicht ausschließlich für mich vorbehalten.Ziemlich gut, denn ganz allein schaffe ich es auf gar keinen Fall 24 Patséis de Nata oder 40 Cannéles Bordelais zu verschlingen – zumindest meistens. Ziemlich gut, denn ganz allein schaffe ich es auf gar keinen Fall…
-
Frühstück für verregnete Sommertage
Am Wochenende habe ich nicht nur das Design meines Blogs verändert, ich war auch Joggen – Bei Starkregen. Oh ja, als ob mich drei Regentropfen vom Rennen abhalten… Dachte ich. Die Realität war besagter Starkregen und ich mittendrin. Als ich schließlich völlig durchnässt nachhause kam, wollte ich nur eins: Schokolade. Und weil das Ganze beim Frühstück eine herausragende Sache ist, habe ich einfach ein schönes Frühstück daraus gemacht.Schokoladen-Erdnuss-Porride. Jawohl. Und weil es so lecker und gesund war, habe ich heute das Rezept für euch. Nur für den Fall, dass ihr bei Starkregen Bewegungsdrang verspürt. Man weiß ja nie. Schokoladen-Erdnuss-Porride Das braucht ihr 1 Hand voll Haferflocken 1 EL Chiasamen 2 EL…
-
Herbstliebelei: Die besten Brötchen für die windige Jahreszeit
Es gibt eine Sache, die ich im Herbst in Leipzig vermisse. Versteht mich nicht falsch, Leipzig ist im Herbst ein echter Traum: Das Laub färbt sich bunt, die Parks sind noch immer voller Menschen und die Eichhörnchen im Clara Park flippen ein bisschen aus, aber dennoch- eine Sache vermisse ich in Leipzig schmerzlich. Es sind die süßen Kürbisbrötchen einer norddeutschen Bäckerei, die es hier an der Ostsee, überall gibt. Leider sucht man sowohl die Bäckerei als auch die herrlich duftigen und leichten Kürbisbrötchen in Sachsen vergeblich.Welch eine Schmach, da sie so wunderbar in den Herbst passen.Aber dem ist seit Neustem Abhilfe geschaffen, denn für alle nicht Norddeutschen unter uns habe…