-
Weihnachten wird anders
Ich bin ein Weihnachtsfan. Wenn Astrid Lindgrens heile Bullerbüh Welt sich mit Netflix Weihnachtsfilmen vermischt und explodiert, dann ist das meine ungefähre perfekte Vorstellung von Weihnachten. Bitte mit noch ein bisschen mehr Kitsch und wir streuen auch noch rosa Zuckerguss drüber, okay? Aber dieses Jahr ist anders. Wie so vieles in diesem Jahr. Nicht nur, dass meine Arbeit sich verändert hat, ich Patient*innen mit Mundschutz oder online begegne (“Halllloooo???? Können Sie mich hören?” ist glaube ich die häufigste Videointeraktion, die ich dieses Jahr mit Patient*innen hatte. Natürlich immer dann, wenn es gerade wirklich dramatisch ist), auch Weihnachten ist … anders. Da mein Partner und ich beide im Gesundheitssystem arbeiten, haben…
-
Hin und wieder zurück
Liebe alle, Lang, lang ist es her, dass ich einen Beitrag verfasst habe. Dabei bin ich weder untergetaucht, noch hat mich die Freude am Schreiben verlassen. Ich war einfach nur mit 3 Vollzeitarbeitsbaustellen beschäftigt. Da ist zum Einen meine Doktorarbeit gewesen, dann meine Ausbildung zur Psychotherapeutin und letztendlich auch der Arbeitsplatz, mit dem ich meinen Lebensunterhalt finanziere. Nun habe ich meine Doktorarbeit inzwischen abschließen können und somit nur noch 2 Jobs. Das ist erleichternd und schön, aber immer noch viel. Zumal ich nebenher ja auch noch meine Partnerschaft pflegen muss, mich ein bisschen um mich selbst kümmern möchte (practice what you preach) und dazu ja auch noch so lächerliche Dinge…
-
Ein Satz, der 99% Ärger erspart
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich kann mich ziemlich gut ärgern. Derzeit insbesondere dann, wenn Sicherheitsabstände ignoriert werden. Da kann ich ziemlich garstig werden. Ärger ist eine gute und wichtige Emotion und ich halte wenig davon ihn zu verdammen und sich seiner zu schämen (ist möglicherweise berufsbedingt). Ärgern wir uns, so ist es meistens, wenn unsere Grenzen nicht eingehalten werden. Dies wahrzunehmen und sich darum zu kümmern ist essentiell und sollte nichts sein wofür wir uns schämen. Dennoch, sich 24 Stunden am Tag über Menschen aufregen und sich in die Ärgerspirale fallen lassen ist weniger hilfreich. Viel hilfreicher ist es den Ärger zu erlauben, wahrzunehmen und festzustellen…
-
Rumpelstilzchen oder Wie geht’s dir eigentlich?
Dieser Post enthält unbezahlte Werbung für moodpath* Als angehende Psychotherapeutin bin ich besessen ein Fan von Stimmungen und der aktuellen Gemütslage. Das liegt nicht nur daran, dass ich das für Patient*innen auf dem Schirm haben muss. Es ist auch ein wichtiges Barometer für mich selbst. Darüber habe ich hier schon einmal geschrieben. Nur wenn ich weiß wo ich gerade bin, dann verstehe ich auch wohin meine Reise gehen soll. Gerade spielt vermutlich bei vielen die Welt immer noch in einer neuen Tonart. Wir haben uns noch nicht daran gewöhnt, dass derzeit alles anders ist. Die einen schmeißen sich in die Produktivität, andere haben im Gesundheitswesen gerade unfassbar viel zu tun,…
-
Kreativität in Zeiten von Corona eine gastliche Montagsmotivation
Nun denn, die heutige Montagsmotivation stammt nicht aus meiner Feder, sondern aus der meines Partners. Das ist insofern nicht nur deswegen etwas besonders, weil er sich sonst nicht auf sozialen Medien tummelt, sondern auch, weil er unfassbar weise und einfühlsam ist und ein Talent dafür besitzt, die Dinge in wenigen Worten auf den Punkt zu bringen. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert davon. Übrigens schrieb er vor fast genau 3 Jahren schon einmal einen Beitrag hier. Damals war er noch nicht mein Partner und es dauerte noch ein halbes Jahr bis sich das änderte. Großartig war er damals aber auch schon 😉 Hier könnt ihr seinen ersten Text lesen.…