-
Brief an meine ungeborene Tochter – Empowerment
Diesen Brief habe ich am Sonntagmorgen nach einer langen Joggingrunde geschrieben. Ich brauchte ihn ebenso sehr, wie ich ihn für jemand anderen geschrieben habe. Als ich mich noch einmal damit beschäftigt, ihn Claas dem Baeren vorlas und darüber nachdachte, wurde mir klar, dass ich ihn teilen möchte. Bevor es Glückwünsche hagelt: Ich bin nicht schwanger. Dieser Brief geht symbolisch an alle Frauen und Mädchen, die diese Worte brauchen und vielleicht eines Tages an meine Tochter. Liebe M. Ich glaube, dass dein Vorname mit M beginnen wird, wenn es dich jemals geben sollte und ich hoffe, dass es dich geben wird. Es ist gar nicht leicht dir diesen Brief zu schreiben.…
-
Brace yourself Lotte Fuchs is coming
Vor einiger Zeit war ich im schönen Dresden um Hochzeit zu feiern. Neben Brautstrauß fangen und Torte essen, traf ich mich auch mit zwei der inspirierendsten und wunderbarsten Menschen, die ich kenne. Einen davon kennt ihr auch – zumindest vom Lesen. Es ist der Herr Doktor, der Herr Doktor Friedrich, der neben seiner inspirierenden und tollen Art auch zufällig noch mein bester Freund ist.
-
Off we go
Der heutige Post ist wahrscheinlich der schwierigste Post, den ich je geschrieben habe. Und ich hadere und ringe mit den Worten, die sonst oft so leicht durch meine Finger huschen. Heute ist der letzte Blogeintrag von Lotte Fuchs. Puuuh das aufzuschreiben war nicht schön, das tat ziemlich weh. Der Blog, das sind 879 Posts in etwas mehr als 6 Jahren, das ist Freude und Lachen und Zorn und Traurigkeit, das ist Lotte, die sich aus einem dunklen Loch gekämpft hat, das ist so unendlich viel. Viel, was ich nicht in Worte fassen kann, viel was unendlich schön war und kreativ, viel Zeit, viel Abenteuer und ihr wart dabei. Ihr wart…
-
Was Pink mit Versagen zu tun hat
Vor einigen Tagen musste ich einen Vortrag halten. Normalerweise macht mir so etwas riesigen Spaß. Ich rede gern – immer.Bei diesem Vortrag ging es jedoch um meine Forschung. Die macht mir zwar auch großen Spaß, aber verleitet mich auch immer wieder dazu die Welt durch die „Ich bin nicht gut genug“ Brille zu betrachten. Können nämlich alle anderen viel besser als ich. Sind ja eh alle klüger und schöner und schlanker und erfolgreicher sowieso. Ist ja klar. Habe diese Promotionsmöglichkeit ja auch nur wegen diverser Zufälle erhalten. Genau wie meinen Job oder das Studium oder auch das Abitur. War alles Zufall und irgendwie auch ein großer Trick. Wenn die Leute…
-
Leseliste im März – Von Verspätung und Lebensglück
Irgendwie kommen meine Leselisten auch nicht immer rechtzeitig. Jetzt haben wir schon Mitte April und ich verrate euch, was ich im März gelesen habe. Aber besser spät als nie 😉 Irgendwie stand der März im Zeichen der eher philosophisch angehauchten Bücher und irgendwie war das gerade wirklich dran. Vermutlich kommt als Kontrast dazu demnächst ein ganzer Monat voller Thriller oder Liebesschnulzen (- wobei letzteres wahrscheinlich nicht passieren wird) aber im März war mir schwer besinnlich zu Gemüte. Entsprechend dann also auch die Auswahl der Bücher. 1. The Power of Vulnarbility von Brené Brown Ein lieber Freund und Kollege schwärmte von der Autorin und ihre TED Talks sind der absolute Wahnsinn.…